2024, Aktuelle Projekte

VITA Assistenzhunde e.V. – „Therapeuten auf vier Pfoten“

Der Projektträger

VITA Assistenzhunde e.V., Frankfurt am Main

Die Einrichtung

VITA Assistenzhunde e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen mit Behinderungen durch speziell ausgebildete Assistenzhunde zu unterstützen. Diese Hunde helfen ihren Besitzern nicht nur im Alltag, sondern fördern auch deren soziale Integration.

Die Arbeit geht weit über die Betreuung und artgerechte Ausbildung der Hunde hinaus. VITA verfolgt von Beginn an ein ganzheitliches Konzept, das die intensive Zusammenführung von Mensch und Hund über einen rund sechswöchigen Zeitraum sowie die regelmäßige und ebenso intensive Betreuung und Nachschulung der VITA-Teams (Hund-Mensch) in den Fokus stellt.

Die VITA-Assistenzhunde sind zum einen praktische Alltagshelfer und zum anderen Therapeuten auf vier Pfoten. Mit der Ausbildung von Assistenzhunden für Kinder leistete Tatjana Kreidler vor mehr als 20 Jahren europaweit Pionierarbeit. VITA war der erste Verein auf dem europäischen Festland, der vom Dachverband Assistance Dogs Europe (ADEu) zur Ausbildung nach international anerkannten Qualitätsstandards zertifiziert wurde.

Der Verein zählt 10 Mitarbeitende, davon arbeiten sechs in Teilzeit. Sieben Minijobbende und 100 ehrenamtlich Helfende unterstützt die Arbeit des Vereins.

Das Projekt

Durch die sorgfältige Auswahl, den Kauf und die fachkundige Aufzucht von zwei weiteren VITA-Welpen, die sich zum Assistenzhund eignen, möchte VITA e.V. zwei weiteren Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung ein neues Leben schenken und dadurch ihre Mobilität in und Teilhabe an der Gesellschaft steigern.

Alle VITA-Hunde werden bei erfahrenen Züchtern im Rahmen eines oder mehrerer Welpen Tests durch Tatjana Kreidler, Vorstand und Gründerin, sorgfältig ausgewählt. Der Test ist von großer Bedeutung, denn die Welpen müssen die notwendigen Voraussetzungen und Anlagen für einen Assistenzhund mitbringen. Neben der Kaufgebühr für die Welpen fallen damit auch Personal- und Reisekosten für deren Auswahl an. In den ersten eineinhalb bis zwei Lebensjahren wachsen die Welpen bzw. späteren Junghunde bei Paten auf. Hier entstehen Kosten für Erstausstattung, Futter und Haftpflichtversicherung sowie tiermedizinische Untersuchungen.

Die Ausbildung der Assistenzhunde bei VITA Assistenzhunde e.V. ist sehr umfassend und gründlich.

VITA bietet den Teams lebenslange Unterstützung und regelmäßige Nachschulungen, um sicherzustellen, dass die Assistenzhunde stets auf dem neuesten Stand sind und ihre Aufgaben optimal erfüllen können.

Mit der Projektfinanzierung würde die VINCI-Stiftung VITA dabei unterstützen, zwei Welpen, die künftig „Therapeuten auf vier Pfoten“ sein werden, den besten Start ins Leben eines Assistenzhundes zu geben, dadurch zwei künftigen „VITA-Teams“ einen gemeinsamen Weg in die Zukunft ermöglichen.

Fakten

Höhe der Spende: 23.800,00 Euro

Patenschaft: Christoph Linck  (Actemium Controlmatic West GmbH)

Website: https://www.vita-assistenzhunde.de/impressum