2024, Aktuelle Projekte

HIBA e.V. – „Neuanschaffung eines Inklusion – Mobil“

Der Projektträger

HIBA e.V., Wissen

Die Einrichtung

Der Verein HIBA e.V. unterstützt Menschen mit allen Formen von Behinderungen oder anderen Beeinträchtigungen (wie z. B. psychischen Erkrankungen) sowie Menschen, die durch ihre soziale Situation oder andere Umstände an der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft eingeschränkt sind oder ihr Leben nicht selbstbestimmt gestalten können.

Der Verein ist in der Stadt Wissen im Westerwald ansässig im ländlichen Raum. Er hilft seinen Klient:innen, Kitas und Schulen zu besuchen, aber auch Orte aufzusuchen, an denen sie ihren Alltag und ihre Freizeit selbstbestimmt verbringen wollen. Damit verschafft er den Menschen die Möglichkeit, an Lebensorte zu kommen, die für sie ohne fremde Hilfe unzugänglich sind. Beratung, Schulsozialarbeit, ambulante Dienste und integrative Begleitung sind die vier Handlungsfelder des Vereins.

Die zentrale Leitidee besteht darin, dass alle Menschen das Recht auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben haben. Die Angebote richten sich dabei auch an die Familien und Angehörige.

Das Team des HIBA e.V. besteht aus Fachkräften (Diplompädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, -pädagog:innen, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Ergotherapeut:innen etc.) sowie weiteren Mitarbeitenden, die unter fachlicher Anleitung stehen. Es sind 135 Mitarbeitende, davon 19 Mitarbeitende in Verwaltung und Koordination, 2 Integrationsbeschäftigte. HIBA e.V. betreut ca. 165 Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen jährlich.

Der HIBA e.V. ist Mitglied im Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland sowie anerkannter Träger in der ambulanten Jugendhilfe und fachlicher ambulanter Hilfen in der Sozialhilfe.

Das Projekt

Viele von den Klient:innen haben weder ein Auto noch einen Führerschein und leben in kleineren Ortschaften ohne öffentlichen Verkehrsmittel-anschluss. Ihnen wird geholfen, Kitas und Schulen zu besuchen, aber auch Orte aufzusuchen, an denen sie ihren Alltag und ihre Freizeit selbstbestimmt verbringen wollen.

Darüber hinaus werden im Rahmen der Einrichtung zur Verfügung stehenden Kapazitäten Hol- und Bringdienste für Menschen angeboten, die an Gruppenangeboten teilnehmen wollen: u. a. Angebote für Kinder mit seelischen Behinderungen, Freizeitgruppen wie Kegelgruppe, Sportgruppe, mehrtägige Angebote (Reise nach Belgien oder Niederlande).

Dadurch wird die Zugangsschwelle zu diesen Angeboten gesenkt und auch Familien die Teilnahme ermöglicht, die über kein eigenes Auto verfügen.

Fakten

Höhe der Spende: 29.000,00 Euro

Patenschaft: Joachim Nolden (VED BGS Management GmbH)

Website: https://www.hibaev-ak.de/