2024, Aktuelle Projekte
Förderverein Ehrensache – Therapeutisches Reiten für behinderte Menschen – „Erneuerung der Elektroinstallation der Therapiereithalle“
Der Projektträger
Förderverein Ehrensache – Therapeutisches Reiten für behinderte Menschen, Ensdorf
Die Einrichtung
Am 25. April 2010 wurde der Förderverein „Ehrensache“ gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Reittherapie bekannt zu machen und zu fördern und jungen Menschen mit Behinderung Therapie-Einheiten anzubieten, die sich diese besondere Form der Krankengymnastik auf dem Pferd nicht leisten können.
Der Förderverein ermöglicht Kindern- und Jugendlichen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung durch das therapeutische Reiten Ihren Alltag besser zu bewältigen. Die Therapie trägt auch dazu bei, dass Patienten sich im Berufsleben besser integrieren können. Zum Beispiel, Patienten mit Spastiken werden mobiler, können durch die Muskelentspannung besser gehen und die Krämpfe werden weniger.
Patienten mit Autismus, die kaum zu bändigen sind, werden ruhiger und umgänglicher. Wöchentlich nimmt auch eine Behinderten Schule mit 12 Schülern und mehreren Betreuern am therapeutischen Reiten teil. Einige der Kinder kommen seit über 10 Jahren zum Reiten und es ist für sie der Wochenhöhepunkt.
Zurzeit zählt der Förderverein 200 Mitglieder.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 € im Jahr. Die Mitglieder sind die Therapiekinder und ihre Familie und viele Freunde. Die Therapie findet unter der Leitung einer Therapeutin und ihrer Assistentin statt. Begleitet wird die Therapie von einem Therapiepferd. Eine Sitzung dauert 45 Minuten.
Die Therapie wird von sechs ausgebildeten und qualifizierten Reittherapeutinnen durchgeführt.
Das Projekt
Aus Sicherheitsgründen soll die elektrische Anlage in der Therapiehalle von einer Elektrofirma gemacht werden. Die Leitungen sind nicht mehr in Ordnung, es müssen neue gezogen werden und verschiedene Sicherungskästen sind notwendig. Auch Steckdosen müssen kindersicher ersetzt werden. Dies alles wurde bis jetzt provisorisch gemacht.
Für die Durchführung der Therapie sind diese Arbeiten dringend erforderlich, da die Hauptleitung für die Beleuchtung der Therapiehalle, den Hebelift und auch die Sole/Sauerstoff-Box, in der die Kinder inhalieren, bis heute provisorisch verlegt wurde.
Die Elektroarbeiten sollen nach der Projektbewilligung starten.
Fakten
Höhe der Spende: 15.275,48 Euro
Patenschaft: Sandra Deutsch (Eurovia Bau GmbH)
Website: https://www.einfachehrensache.de/