2024, Aktuelle Projekte

Bildungsbüro / Integration Central Weinheim e.V. – „TEMA, Beratung für Aus- und Weiterbildung zugewanderter Menschen“

Der Projektträger

Bildungsbüro / Integration Central Weinheim e.V.

Die Einrichtung

Der 2012 gegründete Verein bietet in der Stadt Weinheim Familienberatung in den Bereichen Erziehung, Bildung, Aus- und Weiterbildung und Erlernen der Bildungssprache Deutsch an.

Die Teilnehmer:innen der diversen Angebote sind Kinder, Jugendliche und ihre Familien mit höheren Bildungsrisiken, insbesondere zugewanderte und geflüchtete Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer aus Weinheim und der Odenwälder Region.

Der Verein beschäftigt 13,5 Mitarbeiter:innen. Der Vorstandsvorsitzende ist der Oberbürgermeister der Stadt Weinheim, die Geschäftsführung des Trägervereins ist der Gesamtleitung des Bildungsbüro/Integration Central Weinheim zugeordnet.

Das Projekt

TEMA ist die Abkürzung für „(Türkische) Eltern als Motor für Ausbildung“. Nur jedem 4. Jugendlichen mit Migrationshintergrund gelingt ein Übergang in Ausbildung.

Bei dem Projekt TEMA werden Eltern mit Zuwanderungsgeschichte über das deutsche Bildungssystem informiert, beraten und dazu aktiviert, sich gezielt als wichtige Partner am Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder zu beteiligen. Dabei werden sprachliche und kulturelle Brücken gebaut, die es den Eltern ermöglichen, sich mit Schulen, Arbeitsagentur, Job Central, Betrieben und weiteren Partnern zu verbinden und die beruflichen Einstiegschancen für ihre Kinder zu erhöhen.

Seit 2018 werden zudem auch Erwachsene mit Migrationshintergrund zu ihrer eigenen Aus- und Weiterbildung beraten und auf dem Weg zur Umsetzung ihrer beruflichen Ziele begleitet und unterstützt.

Auch in der Erwachsenenberatung setzt das Projekt auf ein enges Zusammenwirken von niedrigschwelligen Angeboten, passgenauer Sprach- und Kulturvermittlung, individueller Beratung und gut abgestimmten Prozessen im Kooperationsnetzwerk. Zielgruppen sind Familien mit Migrationshintergrund und geringem formalen Bildungsstand, insbesondere Eltern und Erwachsene mit türkischer, auch arabischer, kurdischer bulgarischer oder ukrainischer Muttersprache. Jährlich werden ca. 100 Elternpaare zur Berufsausbildung ihrer Kinder beraten und mehr als 150 Erwachsene zu ihrer eigenen Aus- und Weiterbildung. Rund 1000 Personen nehmen pro Jahr an den Beratungsangeboten teil. Bis Ende 2023 konnten 121 Personen vermittelt werden, davon 21 in duale Ausbildung, 74 in Aus- und Weiterbildung und 26 in Arbeit.

Fakten

Höhe der Spende: 11.025,00 Euro

Patenschaft: Inna Keller (VED BT Management GmbH)

Website: https://xn--bildungsbro-weinheim-xec.de/