Pressemitteilung / Scheckübergabe / Solidarische Stadt

03 Juli 2025

VINCI-Stiftung überreicht Fördermittel an elf soziale Projekte in Ulm

Die VINCI-Stiftung für gesellschaftliche Verantwortung fördert im Rahmen ihres Programms „Solidarische Stadt“ in diesem Jahr zum zehnten Mal Projekte in Deutschland. Elf soziale Einrichtungen in den Ulmer Sozialräumen kommen in den Genuss von insgesamt 154.620,90 Euro.

Iris Mann, Bürgermeisterin für die Fachbereiche Kultur, Bildung und Soziales, erhielt heute im Beisein der Projektträger und -Pat*innen den symbolischen Fördermittel-Scheck von Nathalie Vogt, Geschäftsführerin der VINCI-Stiftung.

Das Besondere am Programm ‚Solidarische Stadt‘ ist, dass wir mehrere Einrichtungen in wichtigen Sozialräumen gezielt unterstützen können“, erklärt Nathalie Vogt, Geschäftsführerin der VINCI Stiftung. „Durch die Spenden können Maßnahmen finanziert und/oder weiterentwickelt werden. Zugleich verfolgen wir das Ziel, das Zusammenleben der Bewohner*innen zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Stadtteilen nachhaltig zu fördern.“

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die ausgewählten sozialen Projekte vorgestellt. Diese werden sowohl finanziell als auch von Mitarbeitenden der VINCI-Unternehmen in Form von Projektpatenschaften unterstützt.

Gefördert werden die folgenden Einrichtungen:

  • Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Landesverband Württemberg Ortsgruppe Ulm
  • Oberlin e.V.
  • Arbeitskreis Ausländische Kinder e. V.
  • Förderverein der Adalbert-Stifter-Gemeinschaftsschule Ulm e.V.
  • Netzwerk Böfingen e.V.
  • Volkshochschule e.V.
  • Menschlichkeit Ulm e.V.
  • Verein zur Förderung des Hockeysportes in Ulm e.V.
  • Verein zur interkulturellen Begegnung in Musik und Gesang e.V.
  • Via-Training e.V.
  • Kuhbergverein 1912 Ulm e.V.

„Diese elf Projekte stärken das soziale Miteinander in unserer Stadt. Ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement erhalten eine wertvolle persönliche und finanzielle Unterstützung sowie Wertschätzung. Und das wirkt nachhaltig. Im Namen aller Einrichtungen und vor allem im Namen der Menschen, die unterstützt werden, danke ich Ihnen herzlich“, so Bürgermeisterin Iris Mann.