2025, Aktuelle Projekte
CaFée mit Herz e.V. – „Wohnprojekt Land in Sicht!“
Der Projektträger
CaFée mit Herz e.V. St. Pauli’s sozialer Hafen, Hamburg
Die Einrichtung
Der Verein CaFée mit Herz e.V. ist seit dem Jahr 2000 „St. Pauli’s sozialer Hafen“ für Menschen, die am Rande des sozialen Netzes in Hamburg leben oder aus diesem herausgefallen sind. Der Verein und sein Café befinden sich im alten Hafenkrankenhaus direkt im Wohngebiet zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken. Ein großer Teil der Gäste sind auch Menschen aus dem direkten Wohnumfeld, die infolge ihrer persönlichen Umstände auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind oder die durch Zusammenlegung von Sozial- und Arbeitslosenhilfe in Armut abgleiten.
Das CaFée ist ein Ort, an dem Hilfe zur Selbsthilfe gelebt wird und gescheiterte Menschen den Glauben an ihr Leben und ihren Selbstwert wiederfinden. Täglich werden ca. 300-350 Gäste kostenlos mit Speisen, Getränken und Kleidung versorgt, jährlich werden mehr als 100.000 Mahlzeiten ausgegeben. Daneben werden vertrauliche Sozialberatung, Begleitung bei Behördenangelegenheiten, Hilfestellungen in persönlichen Krisensituationen, Duschen, Kleiderkammer, allgemein-, augen- und zahnärztliche Versorgung für die nicht krankenversicherten Gäste angeboten. Auch ein Kältebus im Winter und ein Hitzebus im Sommer gehören zu seinem Angebot.
Neben Veranstaltungen wie Sommer- und Weihnachtsfest ermöglichen Angebote von Büchern, Zeitschriften, Tageszeitungen, Brett- und Kartenspiele den CaFée-Gästen sich zu informieren, miteinander in Kontakt zu kommen und aus ihrer Isolation herauszutreten. Zudem haben Obdachlose die Möglichkeit, ihre Post über den Verein zu beziehen.
Aktuell arbeiten fünf Vollzeitkräfte, 2 Teilzeitkräfte, ein Bundesfreiwilligendienstler und freiwillig Helfenden für den Verein. Die Anzahl der Ehrenamtlichen variiert, im Sommer liegt sie bei ca. 40, im Winter bei ca. 100 Personen. Trotz der täglich hohen Anzahl von Menschen mit ihren unterschiedlichen Gemüts- sowie Nüchternheitszuständen kommt das CaFée mit Herz vollständig ohne Security aus. Es gibt in der Stadt und im Kiez eine sehr hohe Wertschätzung für diesen Ort.
Das Projekt
Das Wohnprojekt „Land in Sicht!“ soll Menschen aus der Obdachlosigkeit herausbringen. Der Verein hat hierzu sechs Wohnungen im Hamburger Norden angemietet, um diesen Menschen einen „Hafen auf Zeit“ zu bieten. Die Wohngäste werden parallel durch eine extra für das Projekt eingestellte Sozialarbeiterin betreut. Es werden zuerst die Papiere in Ordnung gebracht, gesundheitliche Probleme und Schulden angegangen, Krankenversicherung inkl. aller Nachzahlungen wieder hergestellt, ein Bankkonto eingerichtet und mit professioneller Hilfe ein Job gesucht. Wenn diese Basis geschaffen ist und der Mensch gesundheitlich und psychisch stabilisiert ist, wird gemeinsam eine eigene Wohnung gesucht. Die freigewordene Wohnung wird einem nächsten Gast zur Verfügung gestellt.
Zeitgleich wohnen bis zu sieben Wohngäste in den sechs Wohnungen. Sie bleiben im Durchschnitt für 1 Jahr im Projekt und sind angebunden an die „Basisstation“ CaFée mit Herz. Hier haben sie die Möglichkeit, im ehrenamtlichen Team mitzuarbeiten, um wieder Alltagsstrukturen zu lernen. Bisher sind von den 25 Menschen aus dem Projekt 22 Menschen in ihre eigene Wohnung gezogen. Drei weitere Wohngäste stehen aktuell „in den Startlöchern“. Das Projekt ist angelegt auf viele Jahre – wenn die Finanzierung funktioniert.
Fakten
Höhe der Spende: 12.500,00 Euro
Patenschaft: Andreas Wolf (Actemium Cegelec Mitte GmbH)
Website: https://cafeemitherz.de/