2025, Aktuelle Projekte
Musethica e.V. – „Struktureller Ausbau für ein wachsendes Musethica“
Der Projektträger
Musethica e.V., Berlin
Die Einrichtung
Der Verein Musethica e.V. wurde im Jahr 2013 in Berlin gegründet. Die gleichnamige Ausbildungsmethode wurde vom Vereinsgründer entwickelt, Angebot und Umsetzung dieser sind Hauptaufgabe des Vereins. Die Methode bietet ausgewählten, jungen Musiker:innen die Möglichkeit, während ihrer Studienzeit an Hochschulen und Universitäten an einwöchigen Konzertwochen (sog. Sessions) teilzunehmen. Im Rahmen dieser wird ihnen vermittelt, wie sie eine Brücke zwischen musikalischem Text, Gehör und Zuhörenden bauen können. Diese sehr komplexe Fähigkeit ist Grundlage, um ein Instrument vollständig beherrschen zu können, kommt aber in der Musikausbildung in der Regel zu kurz oder gar nicht vor.
Jede der Sessions, folgt einer einheitlichen Struktur. Tutor:innen weltweit führender Musikhochschulen leiten in der Woche die stattfindenden Proben, Meisterkurse, Workshops und 10-14 Konzertaufführungen. Die kostenlosen Konzerte finden in Einrichtungen statt, die von sozial benachteiligten Menschen bewohnt oder genutzt werden und im Schatten der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen. Hierzu gehören z.B. Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, Obdachlose, Patient:innen z.B. aus Krankenhäusern oder Psychiatrien, Geflüchtete, Inhaftierte, Senior:innen, Schüler:innen und Sterbende in Hospizen. Mindestens 85 % der Konzerte finden dabei in sozialen und pädagogischen Einrichtungen statt. In der Regel sind es Menschen, die gar nicht bis selten Konzerte besuchen oder aktiv mit klassischer Musik in Berührung kommen. Nach jedem Konzert findet ein Dialog zwischen Musiker:innen und Zuhörenden statt. Diese Musik zum Publikum zu bringen, wird von beiden Seiten als wertvolle Erfahrung, als ein unbezahlbarer Austausch gerade für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen oder im grauen Haftalltag beschrieben. Für viele ist es die erste Begegnung mit klassischer (Live-)Musik. Die Musiker:innen werden dabei als nahbar und auf Augenhöhe erlebt, so auch ihre Musik. Der Verein beschäftigt 6 Teilzeitkräfte, 2 Minijobber:innen und 2 freiwillig Helfende.
Das Projekt
Um die Vereinsarbeit erfolgreich fortsetzen zu können, muss die Infrastruktur wachsen. Zum 01.01.2025 hat der Verein Gemeinschafts-büroräume (200 m2 mit 6 Büroräumen, 1 Besprechungsraum und 1 Sommerterrasse), in denen er zuvor schon als Untermieter vor Ort war, als Mieter übernommen, zwei Minijobber und eine Teilzeitkraft eingestellt. Für alle drei neuen Kolleg:innen wird Technik benötigt. Die bereits vorhandenen hochwertigen Büro-, Bad- und Küchenmöbel (Carla & Marge) inkl. Geschirr sind in einem hervorragenden Zustand und möchte der Verein gern vom Vormieter übernehmen. Dies ist in Form eines Ablösebetrags möglich.
Fakten
Höhe der Spende: 9.750,00 Euro
Patenschaft: Vera Koplin (VINCI Construction Shared Services GmbH)
Website: https://www.germany.musethica.org/