2024, Aktuelle Projekte

Immigrants Network Hoyerswerda e.V – „Starke Migranten in Hoyerswerda“

Der Projektträger

Immigrants Network Hoyerswerda e.V

Die Einrichtung

Der junge Verein Immigrants Network Hoyerswerda e.V. wurde im Jahr 2019 gegründet, um den Asylsuchenden in Hoyerswerda ihre eigene Stimme zu geben und sie vom ersten Tag an vor Ort zu integrieren.

Der 5-köpfige Vorstand wird vertreten durch Migrant:innen aus Syrien, Afghanistan und Italien. Sie selbst waren vor einigen Jahren Asylsuchende, die als Flüchtlinge im Asylheim in Hoyerswerda untergebracht waren. Sie sind durch den gleichen Prozess von Flucht, Neuankommen und Zurechtfinden gegangen, brauchten Hilfe beim Erlernen der Sprache, bei Arzt- und Behördenbesuchen. Gleichzeitig machten sie die Erfahrung, dass sie keine Stimme hatten, ihre Interessen nicht gehört wurden und sie wartend im Asylheim saßen.

Mit Unterstützung Einheimischer, dem Bündnis „Hoyerswerda hilft mit Herz“ und dem Verein Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Demokratie und Lebensperspektiven (RAA) Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. gründeten sie ihren Verein. Mit ihren Kenntnissen über die Kulturen Geflüchteter und das Sprechen aller im Asylheim gesprochenen Sprachen, fungieren sie mittlerweile als Multiplikatoren bei der Vermittlung von Wohnraum, Arbeit und dem Erlernen der deutschen Sprache. Sie bieten Schulungen zu Alltagsthemen an, bei Bürokratie, Anträgen und Sachberichten werden sie durch die Einheimischen unterstützt.

Der Vorstand ist sich sicher, Menschen mit unterschiedlichen Kulturen sind ein Reichtum, keine Bedrohung. Gibt es keine Begegnungen wie bisher, bleiben sie einander fremd und die Ausländerfeindlichkeit hoch. Deswegen organisieren sie interkulturelle Begegnungsangebote wie Vorträge zu unterschiedlichen Kulturen & Kulinarik, ein Sprachcafé, Kochkurse und gemeinsame Feste wie das Fastenbrechen. Die Anzahl der Teilnehmenden, die aus mehr als 30 Ländern kommen, variiert je nach Veranstaltung aktuell von 10 bis 200 Personen.

Das Projekt

Mit dem Projekt „Starke Migranten in Hoyerswerda“ beantragt der Verein Unterstützung, um die Bedingungen für seine generelle Vereinsarbeit zu optimieren und sich auf stabilere Beine zu stellen.

Der Verein unterhält ein Büro, in dem er unter der Woche ein Sprachcafé anbietet. Es gibt im Büro zwar mittlerweile Tisch und Stühle, aber alles andere an Möbeln und Material *ist zum Teil geliehen oder fehlt. Größere Veranstaltungen brauchen größere Räume inklusive Vortragstechnik wie Leinwand und Beamer, aber auch Werbemittel und Computer zum Verbreiten von Einladungen etc. Um in Zukunft Organisationszeit und Gebühren für z.B. Leihgeräte zu minimieren, stellt der Verein seinen Antrag. Sollte der Antrag bewilligt werden, wird die strukturelle Vereinsarbeit entlastet und ermöglicht, dass Spendengelder zukünftig hauptsächlich für inhaltliche Zwecke verwendet werden können.

Fakten

Höhe der Spende: 19.989,21 Euro

Patenschaft: Frédéric Robert-Kasper (Lausitzer Grauwacke GmbH)

Website: https://immigrants-network-hy.org/