2024, Aktuelle Projekte
Malteser Hilfsdienst e.V. – „Jobmentoring, Erstellung von Lebenslauf & Unterstützung bei der Bewerbung“
Der Projektträger
Malteser Hilfsdienst e.V., Eichstätt
Die Einrichtung
Der Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Malteserorden und dem Caritasverband gegründet. Mehr als 1.030.000 Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche an über 700 Standorten machen ihn zu einer der großen sozialen Organisationen in Deutschland.
Der Malteser Hilfsdienst ist in den folgenden Aktivitätsfeldern aktiv: Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Notfallvorsorge und Katastrophenschutz, Besuchs- und Begleitungsdienst, Hospizarbeit, Malteser Jugend- und Integrationsdienste.
Seit dem Jahr 2014 hat sich der Verein mit dem Schwerpunkt Integrationsdienst entwickelt.
Das Projekt
Das ursprüngliche Konzept stammt von den Maltesern aus München und zielt auf eine 1:1-Betreuung von Geflüchteten ab. Eine ehrenamtliche Person begleitet einen Geflüchteten bei der Jobsuche.
Bei dem Projekt handelt es sich um Job-Mentoring für Geflüchtete aus der Ukraine, bzw. Hilfe zur Selbsthilfe bei der Arbeitssuche und in der Bewerbungsphase.
Der Verein unterstützt aktuell 5 Personen. Diese Personen sind Geflüchtete ab 18 Jahren aus der Ukraine mit einem Sprachniveau ab A2. Sie erhalten Unterstützung bei der Erstellung des Lebenslaufs und dem Erarbeiten der wichtigsten Arbeitsschwerpunkte und Schlüsselqualifikationen.
Die Projektkoordinatorin arbeitet im Integrationsdienst der Malteser Eichstätt in der Ukraine Hilfe seit dem Jahr 2022.
Zweimal im Monat werden Beratungstermine in der Diözesangeschäftsstelle in den Räumen der Malteser in Eichstätt angeboten. Einen Personalausweis und einen Nachweis zum Sprachniveau A2 soll zur Beratung mitgebracht werden. Das Projekt ist im September 2023 gestartet und ist auf Dauer ausgelegt. Da die Anfrage groß ist und die Einrichtung noch mehr Geflüchtete erreichen möchte, möchte sie zusätzlich Online-Workshops zu den Themen Lebenslauferstellung, Berufsdeutsch und Bewerbungstraining anbieten.
Das Konzept soll Ende 2024 auf andere Nationalitäten ausgeweitet werden.
Fakten
Höhe der Spende: 6.942,00 Euro
Patenschaft: Ellen Anzalone und Janet Bräuer (G+H Innenausbau GmbH)